Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zukunftswege - Workshop für Frauen am 25. Juli 2025

Wir wollen Dich kennenlernen!

Komm vorbei und erzähl uns in einer Sprache deiner Wahl von dir, deinem Weg nach Deutschland, wo du her kommst und was deine Zukunftswünsche sind.

Du hast Kinder, nimm sie gerne mit! Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Freitag, 25. Juli 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr

AEF - Hauptstr. 12, 78132 Hornberg

weiter

Bocholter Forum 2025

Bocholter Forum für Migrationsfragen:

„Und was kann ich tun? Was wir gegen Rassismus & Ausgrenzung und für unsere Demokratie tun können (und müssen)“

Unter diesem Thema stand das Bocholter Forum, dass Anfang April in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln stattgefunden hat.

weiter

Integrationskurs Bonn aktuell

Sommerferien / Urlaub: 02.08.25 bis 24.08.25 KEINE BERATUNG

Wo? - Where? Wann? - When? Kurs - Course Zeit - Timetable Anmeldung - Information
Bonn-Mehlem 26.08.2025 Kurs 205 ONLINE A1.2 (Modul 2) Montag bis Donnerstag 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Anmeldung aus ganz Deutschland möglich! Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 27.08.2025 Kurs 212 in Mehlem A1.2 (Modul 2) Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 10.09.2025 Kurs 200 ONLINE Orientierungskurs mit LiD-Prüfung Montag bis Donnerstag 18:00Uhr bis 21:15 Uhr Anmeldung aus ganz Deutschland möglich! Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 01.10.2025 Kurs 212 in Mehlem A2.1 (Modul 3) Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 28.10.2025 Kurs 205 ONLINE A2.1 (Modul 3) Montag bis Donnerstag 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Anmeldung aus ganz Deutschland möglich! Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 06.11.2025 Kurs 212 in Mehlem A2.2 (Modul 4) Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de
Bonn-Mehlem 13.11.2025 Kurs 202 ONLINE Orientierungskurs mit LiD-Prüfung Montag bis Donnerstag 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Anmeldung aus ganz Deutschland möglich! Bitte Textnachricht an 017656117150 oder E-Mail an rodrigo@aef-bonn.de

Integrationskurs Hornberg aktuell

Wo? - Where? Wann? - When? Kurs - Course Zeit - Timetable Anmeldung - Information
Hornberg 22.07.2025 Kurs 201 ONLINE - B1.1 Montag bis Donnerstag 8:15 - 11:30 Uhr Textnachricht an 0151 4008 7927 oder E-Mail an todirel@aef-bonn.de
Hornberg 09.09.2025 Kurs 207 PRÄSENZ - A2.1 Montag bis Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Textnachricht an 0151 4008 7927 oder E-Mail an todirel@aef-bonn.de
Hornberg 11.09.2025 Kurs 218 ONLINE - A1.2 Montag bis Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr Textnachricht an 0151 4008 7927 oder E-Mail an todirel@aef-bonn.de
Hornberg 01.09.2025 NEU-Kurs 222 PRÄSENZ - A1.1 Montag bis Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr Textnachricht an 0151 4008 7927 oder E-Mail an todirel@aef-bonn.de
Hornberg 08.09.2025 NEU-Kurs 224 ONLINE - A1.1 Montag bis Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr Textnachricht an 0151 4008 7927 oder E-Mail an todirel@aef-bonn.de

Integrationskurs Nürnberg aktuell

Wo? - Where? Wann? - When? Kurs - Course Zeit - Timetable Anmeldung - Information
Nürnberg 08.09.2025 Kurs 213 in Präsenz ab A2.2 Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 015906536391 oder 017646740151 per Whatsapp oder E-Mail an nuernberg@aef-bonn.de
Nürnberg 16.09.2025 Kurs 208 Online ab B1.2 Montag bis Donnerstag 18:00 bis 21:15 Uhr Bitte Textnachricht an 015906536391 oder 017646740151 per Whatsapp oder E-Mail an nuernberg@aef-bonn.de
Nürnberg 29.09.2025 Kurs 216 in Präsenz ab A1.1 Montag bis Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr Bitte Textnachricht an 015906536391 oder 017646740151 per Whatsapp oder E-Mail an nuernberg@aef-bonn.de
Nürnberg 14.10.2025 Kurs 213 in Präsenz ab B1.1 Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 015906536391 oder 017646740151 per Whatsapp oder E-Mail an nuernberg@aef-bonn.de

Integrationskurs Troisdorf aktuell

Troisdorf 26.08.2025     Kurs 203 in Präsenz B1.2 Montag bis Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr Bitte Textnachricht an 01766 0410409 oder E-Mail an kemper@aef-bonn.de
Troisdorf 02.09.2025     Kurs 214 Online ab A1.2 Montag bis Freitag 8:30 bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 01590 6514452 oder E-Mail an trejo@aef-bonn.de
Troisdorf 03.09.2025     Kurs 209 Online ab B1.1 Montag bis Donnerstag 18:00 bis 21:15 Uhr Bitte Textnachricht an 01590 6514452 oder E-Mail an trejo@aef-bonn.de
Troisdorf 22.09.2025     Kurs 221 Online ab A1.1 Montag bis Freitag 08:30 bis 11:45 Uhr Bitte Textnachricht an 01590 6514452 oder E-Mail an trejo@aef-bonn.de
Troisdorf 23.09.2025     Kurs 215 Online ab A2.2 Montag bis Donnerstag 18:00 bis 21:15 Uhr Bitte Textnachricht an 01590 6514452 oder E-Mail an trejo@aef-bonn.de
Troisdorf 17.11.2025     Kurs 223 in Präsenz Montag bis Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr Bitte Textnachricht an 01766 0410409 oder E-Mail an kemper@aef-bonn.de

Wer wir sind

Die AEF- Spanische Weiterbildungsakademie e.V. (AEF) ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung, die 1984 von spanischen Emigranten gegründet wurde und sich seitdem für das interkulturelle Zusammenleben und die Integration in Deutschland einsetzt. Die AEF hat ihren Sitz in Bonn, einen Kursort in Hornberg, einen Kursort in Nürnberg und einen Kursort in Troisdorf mit Integrationsprojekten und Integrationskursen.

Angesichts der letzten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt der beruflichen Mobilität und des demographischen Wandels ist unser Ziel aktueller denn je, um ein reifes Konzept für ein gemeinsames Wachstum innerhalb von Europa auszuarbeiten und ein Muss für den Erfolg sowohl im beruflichen Leben als auch in der Gesellschaft.

Diesbezüglich arbeitet die AEF an folgenden Themen

  • Sprachkurse und Integration von Migranten/-innen
  • Unterstützung bei der beruflichen Mobilität
  • Erwachsenenbildung
  • Seniorenbildung
  • Jugendarbeit, Förderung und Integration von Migrantenfamilien-Kindern
  • Bildungserfolg von Migrantenkindern
  • Förderung der Mehrsprachigkeit als Schlüssel für den Erfolg der Migranten/-Innen
  • Förderung  von Migrantenorganisationen und Vereinsgründung /Vereinsmanagement

Geltungsbereich: Entwicklung, Planung und Durchführung von interkulturellen Bildungsangeboten und Projekten