Vicente Riesgo Alonso, Academia Española de Formación – Spanische Weiterbildungsakademie e.V.
Kenan Küçük, Multikulturelles Forum e.V.
rassismuskritisch reflektieren
Gilda Sahebi, Journalistin, Autorin
halb der eigenen „Bubble“ wirklich erreichen
Eoin Young, International Centre
for Policy Advocacy

Engagement stärken! Und wie?
Ali Can, Autor
Fatma Karacakurto lu, Ratsmitglied in Dortmund
Dominik De Marco, Ratsmitglied in Dortmund
Said Rezek, Anti-Rassismus-Trainer, Blogger,
Journalist
Eoin Young, International Centre
for Policy Advocacy

Zeynep Kartal, Moderatorin
Jannik Willers, Multikulturelles Forum e.V.

Dr. Wolfgang Sieber, Soziologe


Rassismus als Partizipationshemmnis.
Welche Handlungsmöglichkeiten existieren
und wie kann aktive Gegenwehr geleistet
werden?
Jannik Willers, Multikulturelles Forum e.V.
Djalila Boukhari, Bildungsreferentin,
awareness kollektiv
Dr. Wolfgang Sieber, Soziologe
Carmen Teixeira, Landeszentrale für
politische Bildung Nordrhein-Westfalen
"Und was kann ich tun? Was wir gegen Rassismus & Ausgrenzung und für unsere Demokratie tun können (und müssen)"
24. Bocholter Forum für Migrationsfragen
5. und 6. April 2025 in Hamminkeln
Nordrhein-Westfalen ist ein Einwanderungsland. Knapp ein Drittel der Bevölkerung hat eine Einwanderungsgeschichte. Das Bocholter Forum beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit aktuellen Fragestellungen der Integrations- und Migrationspolitik.
Wie können wir Rassismus, Extremismus und Diskriminierung entgegentreten? Diese wichtige Debatte möchten wir gemeinsam mit Ihnen führen.
Im Rahmen des Bocholter Forums gab es spannende Vorträge von Expertinnen und Experten sowie Workshops, unter anderem zu den Themen Empowerment, Allyship und zivilgesellschaftlichem Engagement. Das Ziel war, dass wir miteinander in den Austausch kommen und uns aktiv an gesellschaftlichen und politischen Prozessen beteiligen.
Die zweitägige Fachtagung ist eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung NRW und der Spanischen Weiterbildungsakademie sowie dem Multikulturellen Forum.

Programm
-
Flyer-24-Bocholter-Forum.pdf 935 KB