Workshop für Frauen mit Migrationserfahrung im Kinzigtal
Wir wollen Dich kennenlernen!
Komm vorbei und erzähl uns in einer Sprache deiner Wahl von dir, deinem Weg nach Deutschland, wo kommst du her und was deine Zukunftswünsche sind.
Du hast Kinder, nimm sie gerne mit! Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
AEF - Hauptstr. 12 - 78132 Hornberg
Freitag, 25.4.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Das neue Projekt der AEF unterstützt Frauen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Integration in Deutschland.
Durch praxisnahe Workshops helfen wir dir, deine Potenziale zu entfalten, deine Fähigkeiten zu erweitern und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen.
Unsere Schwerpunkte:
- Selbstbewusstsein stärken - Eigene Stärken erkennen
- Kulturelle Integration - Deutschland besser verstehen
- Sprache & Kommunikation - Deutsch lernen & sicher sprechen
- Vernetzung & Unterstützung - Gemeinsam wachsen
- Beruf & Weiterbildung - Bewerbungstraining & Jobchancen
Mach mit!
Egal, ob du neu in Deutschland bist oder schon länger hier lebst - Zukunftswege bietet dir Unterstützung, Orientierung und neue Perspektiven. Werde Teil eines starken Netzwerks und starte deine Zukunft im Kinzigtal!
Termine
25.04.2025 10 Uhr - 14 Uhr
06.06.2025 10 Uhr - 14 Uhr
25.07.2025 10 Uhr - 14 Uhr
19.09.2025 10 Uhr - 14 Uhr
14.11.2025 10 Uhr - 14 Uhr
Willkommen bei "Zukunftswege – Workshops für Frauen mit Migrationshintergrund im Kinzigtal"
Das neue Projekt der AEF „Zukunftswege“ setzt sich dafür ein, Frauen mit Migrationshintergrund in der Region Kinzigtal auf ihrem Weg zu einer besseren Integration in Deutschland zu unterstützen. Mit maßgeschneiderten Workshops möchten wir den Teilnehmerinnen dabei helfen, ihre Potenziale zu entfalten, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Integration in die deutsche Gesellschaft aktiv zu gestalten.
Unsere Ziele:
- Sprache & Kommunikation: Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse durch praxisnahe Sprachkurse und Kommunikationsübungen.
- Berufliche Orientierung & Weiterbildung: Wir bieten gezielte Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung, Bewerbungstraining und Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
- Kulturelle Integration: Wir fördern das Verständnis für die deutsche Kultur und Gesellschaft, um ein besseres Miteinander zu schaffen und die Vielfalt als Bereicherung zu erleben.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Unsere Workshops helfen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und die eigenen Stärken zu erkennen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
- Vernetzung & Unterstützung: Der Austausch untereinander und die Unterstützung von anderen Frauen mit Migrationshintergrund stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert den gegenseitigen Rückhalt.
Warum "Zukunftswege"?
Die Region Kinzigtal zeichnet sich durch ihre besondere Vielfalt und ihre herzliche Gemeinschaft aus. Gleichzeitig stehen Frauen mit Migrationshintergrund vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Integration geht. Wir möchten mit unserem Projekt diesen Frauen helfen, Hindernisse zu überwinden und ihre Chancen zu ergreifen. „Zukunftswege“ bietet den Raum, den Frauen benötigen, um ihre Integration aktiv zu gestalten und sich eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen.
Unser Angebot:
Unsere Workshops richten sich speziell an Frauen mit Migrationshintergrund, die in der Region Kinzigtal leben und sich eine bessere Integration wünschen. Die Angebote beinhalten unter anderem:
- Deutsch- und Integrationskurse
- Bewerbungs- und Karriereberatung
- Workshops zu interkultureller Kommunikation
- Informations- und Beratungsangebote zu rechtlichen und sozialen Themen
- Austauschmöglichkeiten mit anderen Frauen und Expertinnen
Mach mit!
Egal, ob du gerade nach Deutschland gekommen bist oder schon länger hier lebst – bei „Zukunftswege“ findest du Unterstützung, Orientierung und neue Perspektiven. Werde Teil eines starken Netzwerks und starte deinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft in der Region Kinzigtal.